Ablauf & Honorar


In meiner Praxis unterstütze ich Sie dabei, die Wurzel Ihres Problems zu bearbeiten und nicht nur die Symptome zu bekämpfen – und das sowohl auf bewusster als auch auf unbewusster Ebene. Ziel ist eine tiefgreifende und nachhaltige Veränderung. Je nach gewählter Therapiemethode können hierfür bereits 3 bis 5 Therapiesitzungen ausreichend sein. Um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden, biete ich ausschließlich 90-minütige Intensivsitzungen an. 

Bitte beachten Sie:
Meine Leistungen richten sich an Selbstzahlende und Privatversicherte. Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.


So läuft Ihre Therapie ab:

1. Terminvereinbarung - Ihr erster Schritt zur Veränderung

Sie möchten die Wurzel Ihres Problems bearbeiten und wieder positiv in die Zukunft blicken? Dann vereinbaren Sie im ersten Schritt einen Termin für Ihr persönliches Erstgespräch – vor Ort in meiner Praxis oder online.

Ihren Wunschtermin können Sie direkt in meinen Terminkalender reservieren:

Termin vereinbaren




2. Persönliches Erstgespräch - Unser gemeinsamer Einstieg in die Therapie

In Ihrem persönlichen Erstgespräch nehmen wir uns bewusst ca. 90 Minuten Zeit für eine ausführliche Anamnese. Wir besprechen Ihre aktuelle Situation, Ihren Gesundheitszustand und Ihre individuellen Ziele. Anschließend entscheiden wir gemeinsam, mit welcher Therapiemethode oder Kombination aus verschiedenen Methoden ich Sie bestmöglich unterstützen kann.

Dieses Gespräch bildet die Grundlage für Ihre passgenaue und ursachenorientierte Kurzzeittherapie und hat bereits einen ersten therapeutischen Effekt.

Am Ende des Gesprächs vereinbaren wir in der Regel drei weitere Termine. In der dritten Therapiesitzung prüfen wir gemeinsam, inwieweit Sie Ihre Ziele bereits erreicht haben und ob weitere Sitzungen sinnvoll sind. Sollten Sie jedoch spätestens nach der 3. Sitzung keine Veränderung wahrnehmen, ist es wahrscheinlich, dass die Therapie nicht den gewünschten Effekt erzielt. In diesem Fall ist ein weiterer Verlauf nicht zielführend.

Da die Zufriedenheit meiner Klientinnen und Klienten für mich höchste Priorität hat, setze ich alles daran, Sie bestmöglich zu unterstützen. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen darf ich in der Regel mit guten Erfolgen rechnen – ohne Garantien zu geben.

Honorar für das Erstgespräch (bis 90 Minuten) : 175 Euro

Termin vereinbaren



3. Ursachenorientierte Kurzzeittherapie - kurz, aber intensiv

Aufbauend auf dem Anamnesegespräch arbeiten wir nun gezielt an der Wurzel Ihres Problems.

Je nach gewählter Therapiemethode können bereits 3 bis 5 Sitzungen ausreichend sein. Sollten Sie sich eine längere Begleitung wünschen, ist das selbstverständlich möglich.

Honorar für Therapiesitzungen (bis 90 Minuten): 175 bis 195 Euro

  • Stress- und Burnoutprävention: 175 Euro
  • Gesprächstherapie: 175 Euro
  • Tiergestützte Therapie: 180 Euro
  • Hypnose: 185 Euro
  • Yager Code: 195 Euro


Nähere Informationen zu den einzelnen Methoden finden Sie hier.

Therapie jetzt starten



Ich lege großen Wert darauf, den Therapieprozess nicht durch ein abruptes Ende zu unterbrechen. Deshalb plane ich zwischen den Sitzungen ausreichend Zeit ein. Sollte eine Sitzung einmal etwas länger dauern, wird die zusätzliche Zeit – unabhängig von der durchgeführten Methode – je angefangene 5 Minuten pauschal mit 10 Euro berechnet.

Zusätzliche Leistungen nach Therapiebeginn:

  • Telefonische Beratung: 2,50 Euro je Minute

Wochenend- und Feiertagszuschläge:

  • Samstags: + 25 Prozent
  • Sonn- und Feiertags: + 50 Prozent


Sollten Sie sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden, biete ich - im Rahmen begrenzter Kapazitäten - die Möglichkeit eines Sozialen Honorars gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises an. Bitte sprechen Sie mich darauf an!

Zahlungsmodalitäten & Rechnung

Sie bezahlen das Honorar nach jeder Sitzung vor Ort bar oder per EC-/Kreditkarte.

Bei Onlinesitzungen erhalten Sie am Ende der Sitzung einen Zahlungslink, über den Sie bequem mit Kreditkarte zahlen können. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag innerhalb von sieben Tagen zu überweisen. Sollte die nächste Sitzung früher stattfinden, ist der Betrag spätestens vor Beginn dieser Sitzung zu begleichen.

Im Anschluss jeder Sitzung erhalten Sie eine Rechnung. Auf Wunsch kann diese gemäß dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) erstellt werden, sodass Sie diese bei Ihrer privaten (Zusatz-)Versicherung einreichen können.

Wichtig: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Eine Erstattung ist nur über private (Zusatz-)Versicherungen möglich. Bitte klären Sie vor Therapiebeginn, ob und in welcher Höhe Ihre Versicherung die Kosten übernimmt.

Ausfallhonorar

Die vereinbarten Termine sind verbindlich und exklusiv für Sie reserviert. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 48 Stunden im Voraus ab, da kurzfristig abgesagte Termine in der Regel nicht anderweitig vergeben werden können. In diesem Fall wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 80 Prozent der geplanten Sitzungskosten fällig.

Wichtig: Die 48-Stunden-Frist umfasst ausschließlich die Tage von Montag bis Freitag. Wochenenden und gesetzliche Feiertage bleiben unberücksichtigt.



E-Mail
Anruf
Karte
Instagram